Download Arbeitsmarkttheorien: Ein Überblick by Priv.-Doz. Dr. Werner Sesselmeier, Gregor Blauermel (auth.) PDF

By Priv.-Doz. Dr. Werner Sesselmeier, Gregor Blauermel (auth.)
Read Online or Download Arbeitsmarkttheorien: Ein Überblick PDF
Best german_8 books
Der Elektromotor für die Werkzeugmaschine
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Krebsrehabilitation und Psychoonkologie
Die psychosoziale Rehabilitation Krebskranker ist ein Thema von ständig wachsender Bedeutung. Die fachgerechte psychosoziale Nachsorge erfordert jedoch auch eine in depth systematische Rehabilitationsforschung. Deutsche und internationale Psychoonkologen und Rehabilitationsforscher stellen in diesem Buch aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet vor.
Wieder Aufstehen: Frühbehandlung und Rehabilitation für Patienten mit schweren Hirnschädigungen
In ihrem neuen Buch beschäftigt sich die Autorin von "Hemiplegie" (STEPS TO persist with) mit der Frührehabilitation von Patienten, die ein Hirntrauma oder eine ähnliche schwere Hirnschädigung erlitten haben. Sie stellt ein umfangreiches Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten vor, angefangen von der Intensivbehandlung bis hin zum Neuerlernen des Gehens.
- Endometrium: Pathologische Histologie in Diagnostik und Forschung
- Die Lage des Chequewesens in Deutschland: Referat, gehalten im Deutschen handelstage am 15. December 1882
- Einflußfelder elastischer Platten
- Klinische Physiologie: Dritter (Schuluss-) Teil
- Über die Behandlung des Tetanus mit subkutanen Injektionen von Magnesium sulfuricum: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe der Hohen Medizinischen Fakultät der Georg August-Universität zu Göttingen
- Politikberatung in der Wissensgesellschaft: Eine Analyse umweltpolitischer Beratungssysteme
Additional resources for Arbeitsmarkttheorien: Ein Überblick
Sample text
Seiner Meinung nach ist "es gar nicht notwendig, auf 6Allgemein wird hier von nicht-walrasianischen Gleichgewichten gesprochen, da zwar ein stabiler Gleichgewichtszustand, aber keine Markträumung erreicht wird. 7Auch Solow (1986, 33) stellt die Frage, ob die Definition der Dichotomie freiwillige versus unfreiwillige Arbeitslosigkeit nicht eine viel zu enge Begrenzung erfahrt. hink I once pointed out that, by this standard, a11 the American soldiers who were kil1ed in Vietnam could be Stilisierte Fakten 39 die Frage einzugehen, ob die Beseitigung von Mindestlöhnen überhaupt zu einer Beschäftigungserhöhung führen würde.
68 _-- ,, 85 , 0 -1 2 4 6 Alq (%) 8 86 Abb. 2-10: Empirische Phillips-Kurve Westdeutschland 1965-1995 10 Stilisierte Fakten 31 Oft wird die natürliche Arbeitslosenquote mit der weiter oben bereits vorgestellten NAIRU gleichgesetzt. Dies ist jedoch nicht richtig, da die NAIRU das Akzelerationstheorem nicht kennt und vor allem mit Modellen der Neuen Keynesianischen Makroökonomik, die auf systemimmanenten Preis- und Lohnrigiditäten basieren, mikrofundiert wird, wohingegen die natürliche Arbeitslosigkeit in der walrasianischen Modellwelt angesiedelt ist (vgl.
2) Ist diese Lohnstarrheit rational begründbar? Damit kam es zur "neoklassischen Synthese" mit gleichgewichtigen Güterund Geldmärkten und einem ungleichgewichtigen Arbeitsmarkt mit nach unten inflexiblen Löhnen4 . Das Ergebnis war eine Transformation keynesianischer, unfreiwilliger Arbeitlosigkeit "in neoklassisch freiwillige, wobei friktionelle und strukturelle Formen auf mikorökonomischer Ebene und die 'natürliche' Arbeitslosigkeit auf der Makroebene die entsprechenden Begriffe darstellten" (Lärm 1982, 53).